
Es ist ja sooooo heiß !! Nun ja, Sommer eben! Super!
Das heißt, langsamer bewegen und die Ernährung dem Wetter anpassen.
Und dafür habe ich jetzt genau das richtige Rezept für euch!
Der Salat ist super lecker, gesund, macht richtig satt aber belastet den Körper nicht. Es sind nämlich keine Kohlenhydrate in Quinoa enthalten und das ist einfach perfekt bei der
Hitze.
Quinoa ist außerdem glutenfrei, reich an Eiweis und enthält weitere, viele essentielle Vitamine, Minderalien und Nährstoffe.
Das Rezept ist von Attila. Ich habe es aber ein wenig angepasst. Denn mit seinen Mengenangaben bin ich nicht zurecht gekommen.
So, dann viel Spaß beim Kochen!
...->Rezept unter "mehr lesen"
Zutaten
100 g Quinoa
260 ml Wasser
etwas Salz
1 kleinen Brokkoli
2 Karotten
80g TK Erbsen
2 kleine Frühlingszwiebeln
1/2 rote Chili (je nachdem….:-))
3 EL Olivenöl
1 – 1,5 EL frische Minze
2 TL Limettensaft
abgeriebene Schale einer ½ Bio- Limette
schwarzer Pfeffer
Für die Curry-Sonnenblumenkerne
30g Sonnenblumenkerne
½ TL Curry
1 EL Olivenöl
1 ½ TL Agavendicksaft
etwas Salz
Tipp: Die Menge der Zutaten ist abhängig von eurem Geschmack und Wunsch. Ihr könnt ihr ohne Probleme variieren.
Zubereitung
Quinoa in einen Topf mit 260ml Wasser und ½ TL Salz ca. 17 Minuten offen kochen lassen.
Inzwischen Brokkoli waschen vom Strunk schneiden. Karotten schälen und in feine Streifen schneiden.
Die Erbsen 2 Minuten in Salzwasser kochen lassen. In einen Sieb alles abtropfen
lassen.
Frühlingszwiebeln und Chili waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. 2 EL Olivenöl mit Minze, Limettensaft und der abgeriebenen Schale zu einem Dressing mischen und salzen und pfeffern.
1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das gegarte Gemüse darin 2 Minuten anbraten.
Danach mit Quinoa, Frühlingszwiebel und Chili vermengen.
Dressing unterheben, salzen und pfeffern. Sonnenblumenkerne mit Curry und 1
EL Olivenöl in einer Pfanne 2 Minuten anrösten. Agavendicksaft dazugeben, und vom Herd nehmen und salzen.
Tipp: Den Salat kann man toll in ein Glas geben und dann zu einem Picknick oder ins Büro mitnehmen.
DieSonnenblumenkerne bewahre ich separat auf. Sonst werden sie im Salat weich und gerade das Knackige ist toll und passt perfekt!
Guten Appetit und genießt diesen wunderbaren Sommer!
